Eigentlich sollte dieses Jahr ja komplett Kaizer-frei sein – bis dann im Februar urpl�tzlich das Album V�re Demoner und die zugeh�rige Tour angek�ndigt wurde! Erster Gedanke: Och nee… so kompliziert, vier Konzerte an vier Tagen, jeden Tag in einer anderen norwegischen Stadt… zweiter Gedanke: Das KANN ich mir nicht entgehen lassen!
Also auf nach Bergen zum ersten Konzert in der Garage! Vorab gab es allerdings noch eine Autogrammstunde im Plattenladen – wo allerdings keine CDs mehr aufzutreiben waren… nicht wirklich praktisch. Aber dann wurden einfach die Ank�ndigungszettel von den W�nden abgemacht und zum Signieren verteilt (nachdem auch wirklich die letzte Platte – die, die eigentlich gerade �ber die Anlage lief – verkauft war *g*).
Danach galt es dann, die Zeit bis zum Konzertbeginn totzuschlagen. Um zehn ging’s in die Garage – und wow, der Konzertraum war wirklich winzig. Und voll. =:-( Das war dann auch der einzige Nachteil am Konzert: Au�er in den ersten zwei Reihen konnte man nicht wirklich was sehen… Aber das war ja auch nicht anders zu erwarten, und die Stimmung war trotzdem von Anfang an fantastisch! Etwas �berraschend war es, dass auf der B�hne keine �lf�sser standen. OK, war auch kein Platz daf�r, und stattdessen hatten sie einen Platz VOR der B�hne gefunden und wurden bei Bedarf (also bei genau einem Lied *g*) hochgeholt.
Los ging es mit ordentlicher Versp�tung – aber das Publikum hatte sich schon flei�ig warmgesungen. Omen kam durch’s Publikum auf die B�hne und begann mit “Mr. Kaizer, hans Constanze og meg” – wobei alle nat�rlich sofort laut mitgr�hlten. Ein toller Anfang! Direkt danach ging es dann los mit den neuen alten Liedern. Zuerst Kavaler (danach nat�rlich die Begr��ung vom Jackal: “Er dere klare for � redde noen liv?” �h ja… *g*), dann Medisin & Psykiatri (das ich eigentlich als erstes Lied erwartet h�tte – aber ohne den Introteil passte es auch hier), dann Fanden hakk i hel. Nat�rlich gab es mittendrin auch ein paar Erkl�rungen zur Tour, zum Album und zu den Liedern, und es war offenbar toll f�r Kaizers, wieder “zu Hause” zu sein. So toll, dass man das eigentlich regelm��ig machen sollte, so… alle zehn Jahre vielleicht? Oder jedes Jahr? Wie w�re es mit jede Woche? Immer Mittwochs, passt das? Weil, Montag geht ja nicht, da hat Hellraizer keine Zeit. Aber ach nee, Mittwochs hat ja Terje seinen Bridgeclub. Sagen wir also Donnerstag. Jede Woche Donnerstag, Garage Bergen. =;-) Jap, nicht �bel, da w�r ich gern dabei. *g*
Als n�chstes Lied dann ihr “�ltester D�mon”: Prosessen. Das haben sie damals nicht rausbringen wollen, weil es zu poppig war – aber mittlerweile ist das ja egal. =;-) Und wir sollen bitte am Anfang diese nervige Melodie mitsingen. *g* Das Lied kam dann auch – wie erwartet – super an, und die Meute feierte…
Dann folgte, mitten im Konzert, “Die Polizei”. Sehr ungewohnt, und ich h�tte klar erwartet, dass das Lied erst im Zugabenblock kommt – aber so sind Kaizers nunmal. Immer das machen, was nicht logisch ist und was keiner erwartet. =;-) Es passte auch gut, und perfekt fand ich, dass direkt danach “Senor Torpedo” folgte. Erst der ruhige, sch�ne Publikumsgesang bei Die Polizei, und danach das harte “1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10” von Senor Torpedo. Und nat�rlich entledigte der Jackal sich auch genau zum richtigen Zeitpunkt seines Jackets. =;-)
Insgesamt waren Kaizers ja eher unsicher, wie sie dieses Konzert angehen sollten und ob sich Album und Tour so wirklich lohnen w�rden. Aber die Entscheidung war absolut richtig! Und weiter ging es mit V�re Demoner (wo am Ende mindestens zwei verschiedene Tonarten gleichzeitig gespielt wurden *h�stel*), gefolgt von Den sjette sansen.
Dann die gro�e �berraschung. “Das n�chste Lied handelt von zwei M�nnern, und Freundschaft, und die alten Zeiten. Und eine Frau. Jetzt kommt Du og meg Lou, og din fru!” Waaah! Soooo toll! Und Terje als Duettpartner, der auf Schwedisch seinen Text ins Mikro r�hrte. *g* Das ganze Lied wurde Ex-Bassist Jon gewidmet – denn in dem Lied spielte Terje nicht Gitarre. Und damals, nach Killmasters erstem Konzert mit Kaizers, drohte der, die Band zu verlassen, wenn Kaizers eine “gitarrenbasierte” Band werden. Und mittlerweile ist also Thunder dabei… =;-)
Und weiter ging es mit Liedern �ber M�nner, n�mlich mit einem Lied, das mit der Ausl�ser daf�r war, dass Album und Tour �berhaupt zustande kamen: Sonny. Auch sehr eindrucksvoll!
Und damit waren die neuen alten Songs abgehakt – ich h�tte nie erwartet, dass Kaizers erstmal das komplette neue Album runterspielen (mit Ausnahme von Gruvene p� 16 und Stormfull vals, wobei ich letzteres schon sehr schmerzlich vermisst habe…). Im Publikum wurde noch lautstark Bastard gefordert, aber da sagte der Jackal klar, dass sie das nicht spielen k�nnen.
Danach baten Kaizers dann darum, noch ein paar Lieder spielen zu d�rfen, die sie selbst gerne spielen. Durften sie nat�rlich, also folgten noch KGB, Apokalyps meg und Ompa til du d�r (wo dann wirklich zum ersten und einzigen Mal eins der �lf�sser zum Einsatz kam).
Zum Abschluss fragte der Jackal Hellraizer: “Do you want to say something? Do you love them???” Und Hellraizer, offenbar etwas langsamer als der Jackal: “No! …. Uh, I mean, YES!” *lol*
Und das war es, sie verschwanden von der B�hne – nur um sich ein paar Minuten sp�ter wieder durchs Publikum zu dr�ngeln und noch “Under m�nen” nachzuschieben (“Das ist ein Lied f�r die Fans. Und es ist wieder eine Geschichte von einem Mann, der… ja ja, ich wei�: Hold kjeft og spill!” *gg*). Und zwar mit Mink an der Orgel! Seeehr sch�n, nur dass ich den Text nicht konnte… =;-)
Und das war’s. Eigentlich sehr kurz, das Konzert – aber daf�r umso intensiver. Und w�rmer. Ich habe definitiv nichts vermisst und war ABSOLUT begeistert! Auf nach Stavanger…
Kommentare
Ahhhh.... endlich wieder Konzertberichte, wie schön :)